
Markus Bauer
|
Belgische Reisesplitter – der Saisonstart 2012
Ich bin schon sehr beeindruckt, wie sehr sich die fachkundige
Leserschaft für die belgische Taubenszene interessiert. Sehr viele
deutsche und österreichische Züchter fragen bei mir nach, wie denn der Start in
die neue Reisesaison 2012 geglückt sei bei den belgischen Kurz- und
Mittelstreckenspielern. Es wird auch gezielt nachgefragt, ob die in den letzten
Reportagen vorgestellten belgischen Züchter (vorwiegend in 2011) auch in diesem
Jahr das hohe Leistungsniveau halten können und mit welcher Abstammung bzw.
Linien dies erfolgreich gelingt. Grund genug, sich am letzten Maiwochenende auf
den Weg zu machen, um einige Topspieler zu besuchen und somit den Wissensdurst
unserer Leser zu stillen.
Dirk und Julien Dhanijns aus Evergem-Belzele.

Dirk und Julien Dhanijns
|
Mein Weg führte mich zuerst zu den Kurz- und Mittelstreckenspezialisten Dirk und
Julien Dhanijns in Evergem. Als ich dort eintraf, warteten bereits Dirk und
Julien im Wintergarten mit den ersten Preislisten der noch jungen Saison 2012.
Dazu erzählte mir Dirk: "Der April war durch Regen und Kälte gekennzeichnet,
aber der Wettergott hatte am Wochenende immer wieder mit den Taubenzüchtern ein
Einsehen. Wir konnten im April einige Kurzstreckenflüge bestreiten.
Hier einige Beispiele wie es bei uns läuft:
- 07.04.12 Arras, 108 km, 365 Alttauben: 1., 2., 3., 4., 8., 9. usw.
Konkurs von 28 gesetzten Tauben 24 Preise! Bei den Jährigen beginnen wir von Arras ebenfalls mit dem 1. Konkurs!
- Am 14.04.12 Arras, 108 km, 405 Alttauben: 1., 3. usw. Konkurs, von acht
gesetzten Tauben sieben Preise! Bei den Jährigen von 225 Tauben 1. und 2.
Konkurs, von vier gesetzten Tauben vier Preise!
- Am gleichen Tag von Clermont, 211 km, machen wir ebenfalls lokal den 1.
und 2. Konkurs!
- Am 21.04.12 Clermont, 355 Alttauben: 5., 8., 12., 13. usw.
Konkurs, von 21 gesetzten Tauben 15 Preise.
- Am gleichen Tag von Arras, 108 km, beginnen wir mit dem 2. und 5. Konkurs,
von sechs gesetzten Tauben fünf Preise!
- Am 06.05.12 Clermont, 211 km, 527 Alttauben: 4., 6., 7., 8., 11. usw. Konkurs
von 22 gesetzten Tauben 16 Preise.
- Am 12.05.12 auf der Mittelstrecke von Angerville, 332 km, 327 Alttauben: 3.,
4., 5., 12. usw. Konkurs, von 10 gesetzten Tauben neun Preise! Bei den Jährigen
am 12.05.12 von Angerville, 792 Jährige: 7., 9., 13., 19., 20. usw. Konkurs von
18 gesetzten Tauben 13 Preise.
- Am 26.05.12
von Angerville, 332 km, 343
Alttauben: 5., 6., 12., 13., 18.
usw. Konkurs, von 10 gesetzten
Tauben 10 Preise! Am 26.05.12
korbten wir in zwei verschiedenen lokalen zum Wettflug Angerville,
332 km ein: Angerville, 563 Alttauben: 1. Konkurs, von 21 gesetzten
Tauben 18 Preise! Im anderen lokal machen wir ebenfalls von
Anger ville bei den Alttauben: 1. Konkurs von 10 gesetzten Tauben
neun Preise! Bei den Jährigen den 2. Konkurs und von vier gesetzten
Tauben vier Preise!
Mein bester Witwer bis jetzt ist wieder ein
Sohn vom Super Luis B-01-4025968 (16x 1. Konkurs). Der B-10-4087127
flog bereits zweimal 1. Konkurs sowie einen 3., 5. und 8.
Konkurs! Ein weiterer Supervogel (Bruder "166" mit 9 x 1. Konkurs), der
B-09-4187450, fliegt: 2., 4., 5., 13., 20. und 35. Konkurs!" -
so Dirk Dhanijns.
Ich gratulierte den bei den Topspielern und verabschiedete
mich in Richtung Ruiselede, um Rik Cools einen Besuch
abzustatten.
Rik Cools aus Ruiselede

Rik Cools
|
Rik Cools, einer der besten Mittelstreckenspieler des Landes, hatte letztes
Jahr alle Zucht- und Altreisetauben versteigert. Diese Versteigerung war ein
grandioser Erfolg mit einem Schnitt von mehr als 7.000 Euro pro Taube! Auch bei
Rik Cools erkundigte ich mich gleich wie es läuft.
Dazu Rik: "Der Saisonstart verlief im April (Trainingsflüge) nur sehr
schleppend auf Grund des kalten regnerischen Wetters. Aber ab Mai ging es gleich
flott voran: Im Einsatzlokal Kortrijk am 12.05.12 von L’Aigle, 115 km, lokal,
Alttauben: 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7., 8. Konkurs von 22 gesetzten Tauben 16
Preise. Am 19.05.12 von Chateauroux, 484 km, lokal 1., 2., 4., 5., 6., 8.
Konkurs von 24 gesetzten Tauben 20 Preise! Provinzial bedeutet dies 10 Tauben
unter den ersten 100 gegen 3.486 Tauben. Am 26.05.12 von Bourges, 444 km, lokal
mit den Jährigen: 2., 4., 8. Konkurs von 14 gesetzten Tauben 10 Preise! National
ist ebenfalls ein Superergebnis zu erwarten! Meine beste Taube ist derzeit
B-10-3020304. Er fliegt bereits den 5. provinzial von Tours, 450 km, gegen 1.052
Tauben von Chateauroux, 486 km, den 16. provinzial gegen 3.486 Tauben sowie von
Bourges, 444 km, den 73. provinzial gegen 2.322 Tauben." Trotz des Aderlasses in
2011 (Versteigerung) muss ich mir um Rik Cools keine Sorgen machen. Er hat nach
wie vor Top-Qualität auf seinen Schlägen sitzen und wird dieses Jahr für weitere
Spitzenergebnisse sorgen.
Mit dieser Erkenntnis ging es weiter nach Beveren-Leie zu Chris Debacker.
Chris Debacker aus Beveren-Leie

Chris Debacker mit "Tony" |
Chris empfing mich gut gelaunt und mit strahlenden Augen. Er hat natürlich im
Moment gut Lachen, da er das Tagesgespräch von ganz Belgien ist. Chris Debacker
hat einen neuen Wundervogel auf seinen Schlag. Der "Tony" B-10-3029525 flog
schon vor dieser neuen Reisesaison bereits 2x den 1. Konkurs: Jetzt am 26.05.12
ab Bourges, 426 km, lokal von 622 Alttauben den 1. Konkurs, provinzial von 2.322
Alttauben den 3. Konkurs und national von 20.577
Alttauben den 5. Konkurs! Eine Woche später: 02.06.12 Chateauroux, 467 km, lokal
von 465 Alttauben den 1. Konkurs, prov. von 2.572 Alttauben den 1. Konkurs und
nat. von 16.479 Alttauben den 3. Konkurs! Die Abstammung des "Tony" ist
ebenfalls erste Sahne: Vater ist der "Roxy" B-08-3145259, der selbst in 2010 die
2. prov. As-Taube KBDB Westflandern war und u. a. den 1. Konkurs ab Tours flog.
Seine Mutter ist eine 100%ige Vandenabeele über S. Toye. Sie ist eine Tochter
der "Libelle" 1. nat. Bourges (Enkel "Wittenbuik" x "Moriska"). Bleibt
abzuwarten, zu was dieser Vogel noch im Stande ist! Aber nicht nur der
Supervogel "Tony" alleine ist der Grund zur Freude, sondern auch der starke
Beginn der Reisesaison 2012: Sieben Mal 1. Konkurs und Spitzenpreise am
laufenden Band. Aber nicht nur bei den Alttauben und Jährigen läuft es super,
sondern auch bereits bei den Jungtauben. Beispiel: 27.05.12 Arras,
100 km, lokal 368 Junge: 1., 3., 5., 7., 8., 11., 12., 13., 15. usw. Konkurs.
"So kann es ruhig weitergehen", erklärt mir Chris Debacker.
Von Westflandern ging es wieder zurück nach Ostflandern zu Raph Den Haese in
Moortsele.
Raph Den Haese aus Moortsele

Raph Den Haese (rechts)
mit seinem Partner und Freund Eric Hofman aus Oosterzele |
Raph - der alte Fuchs - brachte es gleich zu Beginn unseres Gespräches auf den
Punkt: "April war es mehr als schlecht, kein Taubenwetter bei uns. Aber im Mai
zog der Frühling ein. Beim ersten Wettflug der Mittelstrecke von Angerville
hatte ich gleich Pech: mein elektronisches Konstatiersystem fiel aus! Keinen
Preis und mein Einsatzgeld war ich auch gleich los." Aber dies sollte nicht so
bleiben: Am 19.05.12 Vierzon, 434 km, lokal 692 Alttauben: 7., 14., 21., 29.
Konkurs und bei den Jährigen 289 lokal: 4., 9., 23., 27. usw. Konkurs von neun
gesetzten Tauben sieben Preise! Am 26.05.12 Bourges, 440 km, lokal 447
Alttauben: 1., 10., 16., 26., 45., 57., 143. Konkurs! Acht Tauben gesetzt sieben
Preise! National gegen 20.589 Alttauben beginnend mit dem 59. Konkurs! Bei den
Jährigen lokal gegen 293 Tauben 10., 11., 13., 16., 47., 56., 95. Konkurs, von
sieben Jährigen sieben Preise = 100 % ! Am 02.06.12 Chateauroux, 484 km, lokal
401 Alttauben: 3., 9., 11., 19., 28., 42., 50., 130. Konkurs! National gegen
16.479 Alttauben beginnend mit dem 24. Konkurs! Acht Preise von acht gesetzten
Alttauben! Bei den Jährigen lokal gegen 294 Tauben 1., 4., 12., 14., 20., 32.
und 60. Konkurs! National gegen 15.902 Jährige beginnend mit dem 29. Konkurs,
sieben Preise von sieben gesetzten Tauben! Zu Raph kann man sicherlich sagen:
"Mister 100 %!"
Von Moortsele aus fuhr ich weiter nach Hamme zu Benny Steveninck.
Benny Steveninck aus Hamme

Benny Steveninck mit Gattin Karin |
Der "Chipo-Express" ist auch dieses Jahr wieder voll im Gange: Am 12.05.12 Angerville, 343 km, im Central Hafo Verbond: 843 Alttauben: 1., 2., 6., 7., 8.,
9., 17., 31., 47., 52., 62., 74., 75., 80.,82. usw.; 19 Preise von 24 gesetzten
Alttauben. Den 1. Konkurs flog der "Raymond" B-09-4188036, ein Sohn von "Chihaut100" (6. nat. As-Taube KBDB) x
"Eline" (Cools-Blancke). Den 2. Konkurs
flog der "New 100" B-09-4188100, ein Sohn von "Chipo" ! Am 12.05.12 Angerville,
343 km, im Het Dender Scheldeverbond: 414 Alttauben: 1., 2., 5., 7. Konkurs,
vier Preise von fünf gesetzten Alttauben. Der 1. Konkurs wird gewonnen von
"Lucky 77" B-10-4128077. Er stammt aus Inzucht "Hautekiet" mit Tochter "Blue Dream" (August Wouters), 1. nationale As-Taube KBDB mit 10x 1. Konkurs! Bei den
Jährigen gegen 356 Tauben 3., 8., 12., 23., 38., 40. usw.; gesetzt 11 Tauben,
acht Preise. Am 19.05.12 Vierzon, 455 km, lokal gegen 622 Jährige 2., 3., 5.
Konkurs! Acht Preise von elf gesetzten Jährigen. Provinzial gegen 2.738 Jährige
23., 24., 28. usw. Konkurs. Am 26.05.12 wurde Bourges national der Superflug von
Benny Steveninck im Mai: lokal gegen 264 Alttauben: 1., 2., 3., 10., 13., 14.,
15., 16., 17., 20., 21., 24. Konkurs! Im Samenspel gegen 887 Alttauben: 2., 6.,
7., 33., 38., 42., 43.,45., 50., 58., 64., 82., 89. usw. Konkurs. 18 Preise von
26 gesetzten Alttauben. Provinzial gegen 3.653 Tauben, beginnend mit dem 2.,
10., 23. usw. Konkurs. National gegen 20.589 Alttauben beginnend mit dem 8.
Konkurs! Den 2. provinzial gegen 3.653 Tauben und 2. national Zone B und 8.
national gegen 20.589 Tauben flog wiederum der "Raymond" (aus "Chihaut 100").
Bei den Jährigen lokal gegen 213 Tauben 1., 2., 3., 7., 8., 11., 12., 16., 24.
usw. Konkurs. Im Samenspel gegen 996 Jährige: 1., 16., 37., 47., 57., 73., 80.
usw. Konkurs, 22 Preise von 29 gesetzten Tauben. Provinzial gegen 3.470 Jährigen
wurde mit dem 7. Konkurs und national gegen 16.859 Jährige mit dem 19. Konkurs
begonnen. Er ist aus einer Tochter "Chipo" mit Bruder "Chateauke" von Cools-Blancke.
"Ja, Markus, alles hat seinen Preis. In unserem Einsatzlokal sind
sie nicht so begeistert über meine Wettflugergebnisse. Viel Freude kommt da
nicht auf", berichtet mir Benny Steveninck.
Nun geht es weiter nach Brasschaat zu Linda und Michel Baertsoen.
Linda und Michel Baertsoen aus Brasschaat

Michel Baertsoen mit Gattin Linda |
Auch bei Linda und Michel die gleichen Aussagen: "Wir haben dieses Jahr erst
sehr spät begonnen. Im April waren wir wirklich sehr vorsichtig. Fast keine
Trainingsflüge und gar keine Wettflüge, das Wetter war viel zu schlecht! Jetzt
im Mai geht es so langsam los: Am 17.05.12 erster Wettflug für uns von Quievrain,
beginnend mit dem 1. Konkurs lokal. Am 20.05.12 von Noyon, lokal 461 Tauben,
beginnen wir mit dem 2. Konkurs. Am 26.05.12 erstmalig Angerville, 377 km, 777
Alttauben in der Union Antwerpen West: 7., 57. usw. Konkurs; sieben Preise von
14 gesetzten Alttauben. In der Overkoepling Union Antwerpen gegen 1.095 Tauben
10., 85. usw. Konkurs. Bei den Jährigen am 26.05.12 Angerville, 377 km, 1.596
Jährige Union West: 9., 36. usw. Konkurs und in der Overkoepeling Union
Antwerpen gegen 2.085 Tauben beginnen wir mit dem 10. Konkurs. Dieses Erfolgduo
wird sicherlich noch in der restlichen Saison richtig "Gas geben"! Das Michel Baertsoen über extraklasse Material verfügt, zeigt sich auch bereits auf anderen
Schlägen. Sein Freund Vereyken-Gommers aus Schilde hat eine Supertäubin, die
"Vanina" B-10-6213639. Sie war bereits als Jungtaube 1. As-Taube Fond in St. Job
und fliegt am 19.05.12 von Vierzon interprovinzial gegen 6.700 Tauben den 1.
Konkurs! Sie stammt mütterlicherseits aus dem Schlage Baertsoen!
Zum Schluss meiner Rundreise besuchte ich noch den kleinen Topschlag Rudi
Diels in Beerse.
Rudi Diels aus Beerse

Rudi Diels |
Da Rudi Diels in der Union Antwerpen in den letzten drei Jahren alles kurz
und klein geflogen hat, würden die sogenannten "Großen" der Union am liebsten
sein Einsatzlokal aus der Union verbannen. Als Zwischenlösung hat man jetzt die
Union Antwerpen in West und Ost geteilt. Das Motto bei Rudi Diels ist nach wie
vor: "Klasse statt Masse." So ist er auch 2012 an den Start gegangen: Am
13.05.12 im Tienverbond von Noyon (234 km) gegen 525 Tauben 1., 11., 19. 36.
101. Konkurs, fünf Preise von fünf gesetzten Tauben! Bei den Jährigen im
Tienverbond gegen 1.001 Jährige: 24., 59., 61., 77., 78., 89. usw., acht Preise
von elf Tauben. Am 12.05.12 in der Union Antwerpen Ost und West ab Melun, 334
km, 15., 38., 43., 94., 266. und 337. Konkurs! Wieder sechs Preise von sechs
möglichen! Bei den Jährigen von Melun gegen 2.803 Jährige macht Rudi neun Preise
von elf gesetzten Tauben. Am 19.05.12 von Angerville (392 km) in der Union Ost
gegen 525 Alttauben: 1., 9., 15., 31., 54., 56. u.. 168. Konkurs, sieben Preise
von neun gesetzten Tauben. In Union Ost und West gegen 1.857 Alttauben: 2., 44.,
72., 130., 197., 212. u. 613. Konkurs, sieben Preise von neun gesetzten
Alttauben. Bei den Jährigen gab es von 3.084 Tauben acht Preise von elf
gesetzten Tauben. Am 26.05.12 von Angerville in der Union Antwerpen Ost und West
gegen 1.059 Alttauben: 7., 44., 73., 115. und 256. Konkurs, sieben Preise von
neun gesetzten Tauben. Am 27.05.12 im Tienverbond von Noyon (234 km) gegen 318
Tauben 1. und 21. Konkurs von zwei gesetzten Tauben! Die beste Reisetaube im Mai
bei Rudi kommt wieder aus dem Bruder "Goudhaantje", dem "Abraham", der bereits
Vater verschiedener As-Tauben ist.
Da Rudi Diels für heute meine Endstation der
Berichterstattung ist, werde ich mich wieder auf den Heimweg begeben und hoffe,
dass ich Ihnen einen kleinen Ein blick über den Start von einigen belgischen
Mittelstreckenspieler in die Reisesaison 2012 geben konnte.
Markus Bauer
Für weitere Informationen und Auskünfte: E-Mail markus.bauer@telenet.be oder Telefon 0032-471-851357
|
|