Danny Feijaerts - Aufstrebender Schlag im Mutterland des Brieftaubensports!

André Petan
unterwegs
in Belgien
|
Bei einer meiner Belgienfahrten logierte ich in einer kleinen
Ferienwohnung in Heist-op-den-Berg. Die Gastfamilie war sehr feundlich und
offensichtlich auch sehr sportlich - wie so viele Belgier waren sie vom
Radrennsport begeistert.

Danny Feijaerts aus Heist-op-den-Berg. |
Der Hausherr (Georges Vonckx) ließ mich wissen, dass er schon mehrmals bei
den Rad-Weltmeisterschaften der Senioren Weltmeister wurde. Auch die Tochter
Vanja Vonckx war bereits sehr erfolgreich. In jungen Jahren wurde sie belgische
Meisterin und nahm auch schon an der Tour de France und bei den olympischen
Spielen teil. Irgendwann kamen wir auf den Grund meines Aufenthaltes zu sprechen
und Georges Vonckx teilte mir mit, dass sein Neffe auch sehr gut mit Tauben
spielt. Zudem ließ er mich wissen, dass es nur ca. 1 km bis zu ihm sei.
Neugierig geworden bat ich ihn mit mir dort hinzugehen. So kam ich dann
schließlich mit dem Neffen, der Danny Feijaerts heißt in Kontakt. Schnell wurde
mir klar, dass der 49-jährige Danny Feijaerts wirklich sehr gut mit Tauben
spielt. Seinen Fokus hat er auf die Mittelstreckenflüge zwischen ca. 400 und 650
km gerichtet. Vom prestigeträchtigen Nationalflug Bourges (472 km) erzielte er
am 22. Mai 2010 von 12 eingesetzten alten Tauben im Lokal "Fond Heist-Goor"
nicht weniger als 11 Preise, beginnend mit dem 1. und 9. Konkurs gegen 161
Alttauben. Auf nationaler Ebene waren es 9 Preise, beginnend mit 15. Preis
national gegen 9.146 alte Tauben. Auch 2011 hat er wieder sehr gut gespielt. Als
ich ihn im Juli 2011 besuchte hatte er u. a. einen 24. Preis national Chateauroux (520 km) gegen 25.263 Tauben und einen 20. und 92. Preis
interprovinzial Vierzon (470 km) gegen 6.659 Tauben auf seinem Konto stehen.
Darüber hinaus auch eine Reihe von Spitzenpreisen, die auf regionaler Ebene
verwirklicht wurden. Die erwähnten Leistungen der abgebildeten Tauben sind
herausragende Leistungen dieser Tauben, die sie bis zu meinem Besuch im Juli
2011 erzielt haben. In einem Interview konnte ich interessante Details erfahren,
die ich ihnen nicht vorenthalten möchte!
Tauben Markt: Wie groß ist ihr Schlagbestand?
Danny Feijaerts: Ich züchte ungefähr 70 Jungtauben, die auf vier Schläge
verteilt werden. In meinem Zuchtschlag sitzen 15 Paare. Die Reisesaison 2011
habe ich mit 6 alten und 18 jährigen Tauben begonnen.
Tauben Markt: Erzählen Sie uns bitte etwas über ihr System/Methode mit
Alttauben/Jährigen und Jungtauben?
Danny Feijaerts: Außer den Jungtauben der 2. Runde werden alle Tauben
nach der klassischen Witwerschaftsmethode gespielt - die totale
Witwerschaftsmethode wird nicht praktiziert. Bei der 2. Runde Jungtaube kommt
die "Schiebetürmethode" zum Einsatz.
Tauben Markt: Welche Beiprodukte erhalten ihre Tauben während der
Reisesaison?
Danny Feijaerts: Ich benütze die Produkte des Tierarztes Dr. Vincent
Schroeder.
Tauben Markt: Was ist Ihrer Meinung nach wichtig, um im
Brieftaubensport Erfolg zu haben?
Danny Feijaerts: Zunächst einmal muss man über sehr gutes Taubenmaterial
verfügen. Mit Blick auf Belgien ist es meines Erachtes sehr ratsam sich bei
Züchtern Tauben zu holen, die mit einem kleinen Schlagbestand sehr gute
Ergebnisse erzielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man hier gute Tauben bekommt
ist wohl größer. Ebenfalls ist die Gesunderhaltung der Tauben sehr wichtig.
Nicht zuletzt muss aber auch die Fütterung zu den Flugentfernungen, die man
spielen möchte, passen.
Tauben Markt: Nach welchen Kritierien beurteilen Sie eine Taube in der
Hand?
Danny Feijaerts: Ich bevorzuge eine Taube mit "geschlossenen" Legebeinen,
die ein sehr weiches und seidiges Gefieder aufweist.
Danny Feijaerts
Driemaagdekensstraat 13 B
2220 Heist-op-den-Berg
Belgien
Telefon: 015-220094
Email: d.feijaerts@gmail.com |
Tauben Markt: Mit welchen Tauben haben sie ihren Stamm aufgebaut?
Danny Feijaerts: An der Basis liegen zu ungefähr 90% die Tauben von Jef
Geens. Jef Geens wiederum holte sich seine Basis bei Emiel Dillen aus Itegem.
Durch Emiel und Jef bin ich mit Kris Cleirbaut aus Bonheiden in Kontakt
gekommen, der mittlerweile ein sehr guter Freund von mir ist. Kris und ich
tauschen regelmäßig Tauben aus und hatten beide Erfolg damit.
Tauben Markt: Wir bedanken und für das interessante Interview und
wünschen Danny Feijaerts weiterhin "Gut Flug"!
André Petan
für die Zeitschrift "Taubenmarkt
/ Die Sporttaube" (erschienen in der Januarausgabe 2012)

Die Reiseschläge.

Belg-08-6331172, fliegt u.a. einen 27. Preis provinzial Chateauroux (520 km)
gegen 2.412 Tauben, 33. Preis national Bourges (472 km) gegen 22.476 Tauben,
239. Preis national Bourges (472 km) gegen 22.499 Tauben. 3. AS-Taube Jährige
Provinz Antwerpen 2009.

Belg-10-6074030, fliegt u.a. einen 23. Preis national Bourges (472 km) gegen
30.748 Tauben und 134. Preis provinzial Orleans (403 km) gegen 4.988 Tauben.

Belg-10-6074023, fliegt u.a. einen 2. Preis provinzial Chateauroux (520 km)
gegen 3.042 Tauben, 8. Preis provinzial Bourges (472 km) gegen 1.705 Tauben, 20.
Preis interprovinzial Vierzon (470 km) gegen 6.659 Tauben und 87. Preis national
Argenton (549 km) gegen 19.728 Tauben.
|