
|
Als Abschluß einer bakteriologischen Untersuchung
werden die isolierten Krankheitserreger einer
Antibiotika-Empfindlichkeitsprüfung, Antibiogramm
genannt, unterzogen:
Der Hemmhof der antibiotikabeladenen Plättchen muß
eine standardisierte (DIN 58 940) und für jedes
Antibiotikum spezifische Mindestgröße in genau 18
Stunden erreicht haben, um im Körper des Tieres den
Erreger zuverlässig abzutöten. Ist die Größe
des Hemmhofes geringer, wird mit Hilfe einer Schablone das
Antibiotikum entweder als mäßig oder als nicht
wirksam beurteilt. |