![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
<font size="1"> <font color="#FF0000"> LETZTE BEARBEITUNG am: 15-12-05 um 19:55 Uhr ()</font><p><br>Hallo Sportsfreunde,
Am letzten Wochenende hatten wir unsere RV-Ausstellung mit einer Versteigerung. Folgenes hat sich zugetragen. Es wurden Tauben von sehr gut Reisenden Schlägen angeboten und auch gekauft.Am Abend schaute ich noch kurz ins Internet(Taubenauktion) und was sehe ich dort,es werden Tauben angeboten aus unser Versteigerung mit den Worten aus Platzmangel zuverkaufen. Tauben für 70,00€-130,00€ gekauft und für 200,00 bei der Taubenauktion angeboten.Auf eine Taube wurde sofort geboten. Geht es heute im Taubensport nur noch ums Geld ? Über Antworten würde ich mich freuen. Mit Sportsgruß KG61 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Werter Sportfreund Krandick,
das Geschäft mit Tauben im Internet ist auf dem Vormarsch. Da kaufen Züchter Tauben Aufgrund der jeweiligen Abstammung. Und Verkäufer nutzen diese Dummheit aus, was ihr gutes Recht ist. Wie hat ein Comidian mal gesagt: "Früher wurde Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay." Solange es genug Dumme gibt, die Kaufen, lässt sich solche Praxis nicht verhindern, ganz im Gegenteil. Was mich überrascht ist lediglich die Tatsache, dass sich Tauben übers Internet verkaufen lassen, denn beurteilen kann man sie übers Internet freilich nicht. Ich kann nur diejenigen Beglückwünschen, die mit diesen Tauben Erfolg (sportlich oder finanziell) haben. Und bevor jetzt wieder einige Neunmalkluge wieder ihre üblichen Phrasen -ala: "Du hast keine Ahnung von Tauben."- dreschen, kann ich nur sagen: Auch als momentan "lediglich" passiver Taubenzüchter kann ich sagen: Wenn ich aus 9 Jahren Praxis etwas behalten habe, dann die Tatsache: "Papier ist geduldig und fliegt keine Preise." Aber vielleicht kann mir ja hier mal jemand erzählen, wieso das Taubenkaufen im Internet so toll ist. Würde mich brennend interessieren. Gut Flug Hendrik Rewald |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Spfr.Rewald!
Ja Sportfreund du hast vollkommen recht,man muss sich nur fragen,können denn die Leute nicht denken.Wenn man sieht,was da bei den Auktionen für Tauben angeboten werden?Ich würde jedenfals mein letztes Hemd nicht verkaufen.Viele sehen die Taube nicht mehr als liebenswertes Tier sondern als pure Ware.Da wird billig irgendwo etwas ersteigert oder gekauft und im Internet Gewinnbringend wieder verkauft.Meiner Meinung nach müssste auch viel mehr überprüft werden,ob auch bei den angebotenen Tieren alles rechtens ist.Dieser Verkaufsboum im Internet wird sich meiner Meinung nach nicht über Jahre durchsetzen.Wenn man die Möglichkeit hat auf eine normale Versteigerung eine Taube zu erwerben,sollte man das auch tun. Denn hier kann man die Taube vernünftig begutachten.Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung. Mit Sportgruss Hase |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportfreunde
Es ist sicherlich nicht die feine Art, Tauben auf einer RV Ausstellung zu ersteigern und danach wieder Gewinnbringend zu veräußern, A B E R ---- Ist es nicht mehr als Normal, für eine Sache einen Betrag X zu geben, und danach dieses Teil für mehr Geld wieder abzugeben ? Nur so können z.b. Geschäftsleute leben und überleben, jeder freut sich wenn er für sein Auto das er z.b. 5 Jahre gefahren hat, nach einem Verkauf dieses Fahrzeuges wieder den vollen Kaufpreis, besser noch etwas mehr wiederbekommt. Jetzt kommt sicherlich der ein oder andere und sagt " Ein Auto ist doch nicht mit einer Taube zu vergleichen " dem muss ich zustimmen, jedoch wo ist der Unterschied zwischen einer Taube und einem Pferd, Schwein Rind Hühner Gänse Puten Affen Antilopen und und und.... hier handelt es sich bei allen um Lebewesen, mit denen seit Ewigkeiten Geschäfte gemacht werden, und nur weil es sich jetzt hier um eine Taube handelt ist dieser Deal den der Sportfreund gemacht hat anstößig ? Also, ich glaube beim besten Willen, N E I N . Dieser Sportfreund hat ein Geschäft gemacht, und nicht mal ein schlechtes, und dazu hat er die Weltgrößte Vermarktungsplattform gewählt, das Internet, eine völlig legale und super Moderne Einrichtung, die es garantiert möglichst viele Interessenten zu erreichen. Und jetzt lese ich auch noch das man doch keine Tauben via Internet erwerben sollte, weil man sie nicht mal richtig sehen ( beurteilen) kann, alles Blödsinn, wenn man bedenkt das ein Kaufvertrag zwischen zwei oder mehreren Vertragspartnern immer eine Vertrauenssache ist, und auch keiner daran gehindert wird mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen um sich die Taube im original anzusehen, danach kann man immer noch überdenken in der laufenden Auktion mitzubieten oder nicht. Aber wie ein guter Freund von mir immer so schön sagt, " Ich habe schon viele Leute mit verschiedenen Interessengebieten gesehen, aber die Taubenleute sind die Verbohrtesten" ganz nach dem Motto " Wat der Buur net kennt dat frett er nitt " Ich möchte hoffen mit meinem Beitrag niemanden wirklich auf die Füße getreten zu haben, aber jeder sollte darüber nachdenken das wir im 20. Jahrhundert leben und der Fortschritt unaufhörlich läuft und läuft, und das in allen Sparten unseres Lebens. Mit Sportlichen Gruß Manfred Ritterbex |
#5
|
|||
|
|||
![]()
>Es ist sicherlich nicht die feine Art, Tauben auf einer RV
>Ausstellung zu ersteigern und danach wieder Gewinnbringend >zu veräußern, man schreibt dann aber nicht rein "aus Platzmangel zu verkaufen" das is ja pfui |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versteigerung | Holger | Biete/Suche/Tausche | 3 | 06.12.2005 07:25 |
Versteigerung von Leistungstauben / Top-Schlag BRD | Vitess | Züchter-Stammtisch | 3 | 11.01.2005 20:49 |
Ausstellung und Versteigerung | Stefan07226 | Biete/Suche/Tausche | 0 | 11.12.2003 11:56 |
Versteigerung und Verlosung von Tauben/Bons | Funk | Biete/Suche/Tausche | 0 | 13.11.2003 15:17 |
Versteigerung in Duisburg am 26.10.2003 | reinhold | Biete/Suche/Tausche | 0 | 27.10.2003 07:04 |