![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine je älteste Taube war der Vogel 03064/77/550 der 1999 im Alter von 22 Jahren buchstäblcih in meinen Händen verstarb. Ob er extra gewartet hat bis ich ihn letztmalig gefangen hatte konnte er nicht mehr beantworten. Gruß A.V. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine älteste Taube ist der 05499-88-46 V mit 18 Jahren. Er zieht jedes Jahr ein paar Junge groß (nicht mehr seine eigenen,da er nicht mehr befruchtet) damit er beschäftigt ist,so erfreut er sich noch guter Gesundheit. Gruß Hans |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen,
die älteste Taube der SG Mahlmeister & Kaiser, BZV 0123 Reichenbach, RV Münnerstadt, derzeitiger Reg.-V. 750 (ehemals 28. Bezirk) wurde sagenhafte 23 Jahre und ca. 7 Monate alt. Dabei handelte es sich um einen blauscheck Vogel, Rasse org. Goosens (Belgien) mit Ringnummer 0123-72-109. Der 109 erflog viele Preise während seiner Reisezeit, zudem einige Urkunden und Medallien und wurde des öfteren mit Ausstellungspreisen auf Vereins-/RV-Ebene ausgezeichnet. Einer der Höhepunkte war die Auszeichnung zum Standardvogel auf einer dieser Ausstellungen. Er verstarb an "Altersschwäche" im November oder Dezember 1995 auf seinem Heimatschlag in Reichenbach. Es existieren noch der org. Ring und einige Fotos des 109! Solch eine Taube wird nie in Vergessenheit geraten... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportfreunde,
knapp über 20 Jahre scheint die magische Grenze zu sein, unsere älteste Taube war Jahrgang 1971 und war ein Geschenk von einem Vereinskollegen, 1993 lag er irgendwann tot in seiner Zelle. Gruß Ralf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Unser ältester Vogel ist vom Jahrgang 1988! Heißt er ist 18 Jahre alt!Er ist auch zugleich die beste Taube, die wir je hatten!Er flog mehrere 1ste Konkurse und war mehrmals bester Vogel der RV! Bis zu seinem 17tem Lebensjahr hat er immernoch befruchtet und Jahr für Jahr hatten wir bis zu 4 Junge aus ihm! Heuer haben wir ihn vor 2 Wochen das erste mal angepaart, aber diesmal leider ohne Erfolg, er war schon zu sehr in der Mauser! Er kann nicht mehr so gut laufen, aber dafür hat er ja gestern von mir ein einzelnes Schlagabteil bekommen, wo er mit seiner Tochter(13 Jahre und bestgereistes Weibchen des Lebens in der RV) das Gnadenbrot bekommt! Es macht doch immer wieder Spaß solch alte Tiere zu sehen und sich an ihnen zu erfreuen....
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Mein ältester Vogel ist der 21399/85 und der lebt noch. Letztes Jahr schrieb ich ihm zu Ehren einen Bericht über ihn in einer Tierzeitschrift hier in der Schweiz. Er scheint wircklich einer der ältesten momentan lebenden Brieftaube zu sein. Er war beim Flug und in der Zucht ein wares As. Er gewann selber Wettflüge und eine Tochter von ihm konnte ich an die Olympiade in Lievin geben! Sein alter macht ihm langsam zu schaffen. Vor allem im Frühling hatte er eine Krise. Aber jetzt geht es ihm wieder ordentlich. Er ist zwar auf einem Auge blind, das hält ihn aber nicht davon ab, den jungen Weibchen nachzusteigen. Hoffentlich wird er uns noch einige Jahre mit seinem gemütlichen Wesen erfreuen. Sportsgruss Roland Wirz Emmenbrücke Schweiz Er ist also 21 jährig, für die, die nicht rechnen können. Smile |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sportfreunde,
unser ältester Vogel ist er 0479-87-196. Die Taube hat schon eine bemerkenswerte Anzahl guter Flieger gebracht. Mittlerweile bevölkert er mit den Zuchtweibchen einen Schlag und siehe da, nachdem er schon voriges Jahr kein Ei mehr befruchtet hatte, hat er es in diesem Jahr doch tatsächlich noch geschafft, 1 Ei zu befruchten, das vorgestern ausgegangen ist. Mit Sportsgruß |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportfreunde,
im Juni diesen Jahres verstarb mein 05341-88-91 V ein wunderschöner gehämmerter Scheckvogel. Im Alter von 6 Jahren setzte ich ihn erstmalig in die Zucht, leider konnte er hier seine Reisequalitäten nicht vererben, sodass ich ihn 1996 (8jährig!!) nochmals in die Reisemannschaft integrierte, was er mir mit 6 Preisen von 9 Einsätzen und dem Miterringen der Verbands-Goldmedaille damals von Pomellen 710 km!! dankte. Hiernach war für mich klar, egal ob er vererbt oder nicht, der bekommt sein Gnadenbrot! Ich habe heuer noch 2 Junge aus ihm gezogen, jedoch schien die Aufzucht doch zu mühselig für ihn gewesen zu sein, lag er doch dann eines morgens im Juni tot neben seinen etwa 15 Tage alten Jungen in der Zelle. Bis zuletzt hat er seine Pflichten als guter Vater erfüllt und ich war an diesem Tag sehr traurig, als ich ihn fand... Diesen Vogel liebe Freunde werde ich nie vergessen, nicht zuletzt weil er mir schöne Erfolge mit einbrachte, war er auch der letzte Nachkomme von den Tauben, mit denen mein Vater und ich in den 80er Jahren hier in der RV Bodensee wirklich grandios gespielt haben. Mit sportlichen Grüssen Hans-Jürgen Schmitz PS: Mein Sportfreund Franz Maucher aus Bad Wurzach hat auch noch so einen alten Kämpfer mit inzwischen 22 Jahren!! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ein Verienskollege hat einen Vogel aus dem Jahrgang 1984 er ist so noch ganz okay aber man merkt sein alter ihm an.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verletzt Taube gefunden | reintaube | Taubengesundheit | 18 | 30.11.2004 10:13 |
Ein Teil des oberen Schnabels meiner Taube fehlt... | Fischer_Mobil | Taubengesundheit | 7 | 18.11.2004 10:55 |
Ein Teil des oberen Schnabels meiner Taube fehlt... | Fischer_Mobil | Züchter-Stammtisch | 5 | 14.08.2004 17:26 |
Team | DickeBlaue | Chat-Forum | 19 | 18.04.2004 19:14 |
Trichobehandlung während der Hauptmauser | Franz | Taubengesundheit | 4 | 17.09.2002 23:41 |