![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
DIE UNGESAGTE WAHRHEIT.
Es kursieren wieder viele Hurra-Meldungen von Taubenzüchtern (?), die im größten OLR der Welt in Pattay super Ergebnisse erzielt haben. Es ist jetzt an der Zeit, eine objektive Bewertung derjenigen vorzunehmen, die FB mit Barnum-Werbung und Supertauben überfluten. Insgesamt 9462 Tauben gemeldet. Nach Qualifikation 120.000 Rennen insgesamt 7730 Tauben. 550 USD/Taube. Finales Rennen 5805 Tauben für 530.000 eingekorbt. Nach 3 Tagen kehrten 2725 Tauben auf den Schlag zurück. 3080 Tauben verloren. Ergebnisbewertung einige "professionelle Schläge" - 500 Geld Preise Team Hooymans: 130 angemeldet – 95 qualifiziert – Preise 3 36-230-320 PIPA – Elite Center: Eingetragene 124-qualifizierte 102-Preise 6 39-56-152-160-215-383 Ganus Family Schlag 139-qualifiziert 105 - Preise 13 1-57-163-164-198-215-257-291-317-372-431 -466-483 Veenstra 63 qualifiziert 49 Preise 2 179-297 Eijerkamp 34 - qualifiziert 22 - Preise 1 155 Willockx-Aidi 16-qualifiziert 11-Preise 2 411-459 Mirabelle 22 - qualifizierte 18- Preise 1 392 TVG Tom Van Gaever 40 - qualifiziert 31 - Preise 0 Champions wie Stef. Lambrechts - Jelle Roziers - Dockx - Fierens - Davy Tournelle - Limbourg.... mit 6 bis 10 gemeldeten Tauben konnten sich nicht für das Ergebnis qualifizieren. Entscheidung: How many HARRYS - BEST KITTEL - PORSCHE 911 - LOSE ZURÜCKGEBEN ......; Müssen Sie züchten, um einen dürftigen Preis zu spielen? Nicht alles was glänzt ist Gold!!!Stimmt das
__________________
" Die Strafe zähmt den Menschen, macht ihn aber nicht besser" Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph. Journal Impact Factor (JIF Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. HOMPAGE der RV- WATTENSCHEID BEACHTEN http://www.brieftaubenreisevereinigung-wattenscheid.de/ Geändert von haluter (12.01.2023 um 16:39 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim ,
als Vergleich in B R D ca 8000 Tauben von ca .300 Züchter Preise " nur "Unterhalb 500 . K K . 4 Züchter 410 Tauben = 32 Preise sehe ich als normal an , alle Spitzen Züchter . - schwieriger Flugverlauf ca . 4 Stunden . Geschwätz mittlere Entfernung 360 km ! Gruß Wilfried Geändert von gesmo (13.01.2023 um 19:17 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Wilfried ich Zitiere mal: Eigentlich weiß man es, aber eigentlich auch nicht so richtig. „Nichts Genaues weiß man nicht“ ist eine beliebte Floskel (auch von Achim ![]()
__________________
ES IST IMMER BESSER, DASS MAN MEHR WEISS, ALS MAN SAGT! mit freundlichen Grüßen Werner |
#4
|
||||
|
||||
![]()
bei einem derby in thailand vom 11.01.23 endflug,1662 tauben eingekorbt,heute am 4. tag sage und schreibe 9 tauben da.es geht bei so leuten nur um die kohle, und wieviele tauben verrecken ist denen scheiss egal.gruss frank
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn dann noch über solche Flüge berichtet wird, dann braucht man sich nicht wundern wenn dann die Tierschützer mit Recht aktiv werden.Es wird Zeit das schon mal in Deutschland diese Flüge verboten werden. Alle Züchter die sich an solchen Flügen beteiligen , muß man sich fragen geht es nur um Ruhm und Knete. Dieses sind keine Leistungsflüge sondern nur Glücksflüge. Ferner sind dort Flugleiter aktiv? oder macht das der Fahrer nach Anweisung.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manfred.B
Selbstverständlich geht es „Ruhm und Ehre“ wie auch „Knete“ wie Du es nennst. Auch sind es oft Zufallsflüge die mit einer Lotterie vergleichbar sind. Fliegen mehrere zur gleichen Zeit an, gewinnt immer die erste welche über die Antenne läuft obwohl alle anderen die gleiche Leistung erbracht haben. (nur zu Fuß langsamer) Allerdings sind derartige Veranstaltungen nicht wesentlich anders als RV- Regio- oder Nationalflüge. Auch hier werden Tauben eingesetzt um „Erfolge“ für den Züchter zu erzielen. So gesehen müssten diese auch verboten werden da sie ein großes Risiko für die Tauben beinhalten. Betrachte ich dabei die Verluste über eine gesamte Saison so sind diese nicht viel geringer als bei den „OLR“, wobei diese oft intensiv diskutiert werden wenn es „in die Hose“ geht, was bei „normalen“ Flügen eher nur nebenbei als gegeben gilt.! In diesem Zusammenhang denke ich auch an andere Varianten die weltweit mit Tieren veranstaltet werden, Pferde- Hunderennen, Dressuren (Agility) usw. Selbst diverse Sportarten der Menschen könnten in Frage gestellt werden. Doch zurück zu den sogenannten „OLR“, welchen Wert haben diese? Angesichts der Ergebnisse eher einen wenig aussage kräftigen was die einzelnen Flüge betrifft, in der Gesamtheit jedoch einen deutlichen bezüglich einzelner Zuchtlinien so diese weltweit immer wieder erfolgreich sind. Nun können es sich nur wenige Züchter oder auch Halter leisten an vielen unterschiedlichen OLR teil zu nehmen. Ganz einfach eine Frage der Kosten die im Vorfeld erbracht werden müssen. So gesehen entstehen Wettbewerbe mit Tauben einiger weniger Teilnehmer die mit großen Taubenzahlen antreten und am Ende noch vertreten sind. Hier und da schafft es auch die ein oder andere aus einer anderen Mannschaft, eher selten. Was mich persönlich an diesen „OLR“ interessiert sind die „Astauben“ die über die gesamte Zeit gezeigt haben das sie den Anforderungen gewachsen waren. Und dies ist letztlich nicht anders als bei der Beurteilung der „normalen“ Tauben die im „Programm“ oder der „Weitstrecke“ von den Züchtern gereist (gespielt) wurden. LG |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
M.f.G. ![]()
__________________
" Die Strafe zähmt den Menschen, macht ihn aber nicht besser" Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph. Journal Impact Factor (JIF Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. HOMPAGE der RV- WATTENSCHEID BEACHTEN http://www.brieftaubenreisevereinigung-wattenscheid.de/ |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielleicht liegt es daran das wir noch Januar haben und im Garten und bei den Tauben noch nicht viel los ist, zumindest bei mir weil ich erst Mitte Februar anpaare. Nehmt es mir nicht übel, aber ich habe selten so viel unhaltbaren Blödsinn gelesen. Manchmal denke ich wenn Sportfreunde keinen Erfolg haben oder aus Altersgründen den Ehrgeiz verlieren, dann müssen wir wenigstens alles tun um den Brieftaubensport zu ruinieren. Keiner kann die Taubenverluste beweisen und woran es liegt. Meine Theorie, deren Beweis ich auch nicht antreten kann ist, seit wir das immer stärkere Sattelitennetz ausbauen nehmen die Verluste dramatisch zu. Wenn dazu noch eine überdimensionale Greifvogelplage dazu kommt, auch während der Flüge, was zum Teufel passiert dann mit unseren Tauben? Aber beweisen kann ich es nicht, nur erwähnen. Aber so tun als wären fast alle Brieftaubensportfreunde Tierquäler und dann ist ja auch noch Geld im Spiel. Wo ist heute kein Geld im Spiel? Die ganze Welt dreht sich nur wegen des Geldes ob wir das gut finden oder nicht. Günter Prange sagte einmal, eine gesunde Taube, sogar Jungtaube kann ohne Probleme 900 km fliegen. Wo quälen wir dann die Tauben. Ich habe das Gefühl das einige Sportfreunde nicht wissen auf welcher Seite sie stehen sollen. Ich habe fertig. Gruß Konrad |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich persönlich verliere wenig Tauben. hab mit 43 begonnen. davon 11 verloren, 6 Tauben verletzt durch Raubvogel. Da hab ich richtig viel verloren normal verliere ich höchstens 5 bis 6. Warum andere Züchter soviel verlieren ist ein Rätsel. Denke aber die Kaufen zu viele Papiertiger. Ich glaube das viele den Raubvögeln zum Opfer fallen. Was da herum fliegt geht auf keine Kuhhaut. ich sage der NABU lügt was die Zahl der Greife angeht. in diesem sinne. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
an deinen Beitrag stört mich nur dein obiger Satz . Nun die Tierschutz Organisationen können an den veröffentlichen Berichte über Verluste in den Medien viel beweisen z.B. Tausende Brieftauben verschwunden: Belgische Züchter am Boden zerstört 26.000 Tauben wurden "aufgelassen", im Augenblick sind aber immer noch 18.000-20.000 Tiere unterwegs, sagt der Brieftaubenzüchter. Gerade einmal 6.000 Tauben haben also bislang den Weg nach Hause gefunden.
__________________
ES IST IMMER BESSER, DASS MAN MEHR WEISS, ALS MAN SAGT! mit freundlichen Grüßen Werner |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|