![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Sportfreunde,
habe im letzten Taubenmarkt in einem Artikel von Josef Hofmann folgendes gelesen: die letzte Schwanzfeder ist entweder rechts oder links breiter. Verpaare nur links mit rechts,ergibt schmalen Schwanz und schnelle Tauben. Vor einigen Monaten war dies auch im Taubenspiegel zu lesen. Frage: welche genaue Schwanzfeder ist gemeint, die Äußere oder die Innere? Wer hat danach schon mal gepaart und mit welchem Ergebnis? Schönen Sonntag Franz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Franz.--Gemeint ist die Innere.Wenn Du die Taube inder Hand hälst dann guckst Du auf auf 1,5 Schwanzfedern.Liegt die ganze Schwanzfeder auf der rechten Seite dann hast Du einen Rechtsschänzer.Liegt sie auf der linken Seite dann hast Du einen Linksschwänzer.Liegt die ganze Feder in der Mitte und Links und Rechts kann man noch eine halbe Feder sehen dann hast Du einen Breitschwanz.Genau diese will keiner Haben.--Gruß---Klaus
__________________
Wer meine Schreibfehler anprangert,der möge sich als Redakteur bei der BT. bewerben oder seine Klappe halten.Hochmut kommt vor dem Fall ![]() www.witte-duiven.jimdo.com |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Witte Duiv,
hoffentlich lesen nicht Taubenzüchter diesen Beitrag nicht ? Wenn alles so einfach wäre in unserem Sport um schnelle Tauben zu züchten, wie dieser Beitrag von Sportfreund Hofmann !! Also muss ich jetzt bei ihm Tauben kaufen weil er so paart und nur schnelle Tauben züchtet ? Leute es ist noch kein April oder, wenn es so wäre hätte ich den Sportfreund schon über Jahre bei den Deutschen Meitern gelesen ! Eine Taube muss eine Taube im ganzen sein und man kann es nicht an einem Merkmal fest machen. Aber falls ihr so eine Meisterzüchter kennt, gibt mir bitte bescheidt !!! Da muss ich hin und es darf auch Geld kosten, aber ich will dann auch Deutscher Meister sein !! Spass bei Seite, viele Wege führen nach Rom aber nicht alle kommen an ! Gruss Gut Flug Thomas M. Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas.--Ich habe nur eine Frage beantwortet.Mehr nicht.Damit habe ich nicht zum Ausdruck gebracht ob ich an so einen Zinober glaube.Ich glaube genau wie Du nur an die ganze Taube.--Schönen Sonntag --Klaus
__________________
Wer meine Schreibfehler anprangert,der möge sich als Redakteur bei der BT. bewerben oder seine Klappe halten.Hochmut kommt vor dem Fall ![]() www.witte-duiven.jimdo.com |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dieser satz stimmt schon.aber auch ein ganzes wird aus vielen kleinen teilen gebildet !und je genauer man auf die kleinen teile achtet,um so schöner ist am ende das ganze !und dazu gehört eben auch ein schmaler schwanz ! mfg
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]MFG ![]() https://rotermundtauben.de.tl// In den Augen meines Hundes Liegt mein ganzes Glück, All mein Inneres, Krankes, Wundes Heilt in seinem Blick. Friederike Kempner |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand schon mal eine Erhebung darüber gemacht, wie viele Spitzentauben einen schmalen Schwanz haben bzw. hatten??oder ob sie vielleicht super weiter vererben??Zu solchen Aussagen, wie auch zur Augentheorie, fehlt mir leider die empirische Grundlage... :-)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin!!
Mit Verlaub ist die Mauser der Schwanzfedern das einzige was in Hinblick auf die Reisequalität zu beachten ist. Bleiben Federn stehen passt etwas nicht. Wenn mehrere Tauben nicht zu Ende mausern, sollte sich der Züchter Gedanken machen. Alles andere ist was für "Experten". LG Gtler
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein einziger Kommentar dazu lautet: Ich lach mich tot.... Na ja, Taubenmarkt halt... Grüße - Jörg |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Klaus, da hab ich doch noch mal einige Fragen. Ist das etwa das Gleiche wie bei den Männern? Die Sache mit den Linksträgern und den Rechtsträgern? Und die, die den Selben in der Mitte tragen, das sind dann die lieben Burschen aber ansonsten ...? Oder kann man das etwa nicht vergleichen? Liebe Grüße Horst |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
schlechter Tag heute? bin von Ihnen solche " geistreichen " Beiträge nicht gewohnt. Für solche wichtigen Beiträge haben wir hier schon Andere.
__________________
MfG Strasser 84 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Zittertaube", fehlende Schwanzfedern und noch einiges | gruuhgruuh | Taubengesundheit | 7 | 18.11.2004 11:11 |