![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportfreunde!
Ich habe eine Frage die nicht leicht zu beantworten sein wird. In der History des Deutschen Verband heisst es 1894 gab es die ersten Verbandsringe und die Jahreszahlen waren Buchstaben, wie finde ich es heraus welche Buchstaben welches Jahr bedeuten 1894 wurde die Einführung von geschlossenen Metallfußringen (Aluminium oder Neusilber) beschlossen. Als Jahreszeichen diente ein eingeprägter Buchstabe, weiter war der Ring mit der Verbands- und der laufenden Nummer versehen. Um den Bezug des Ringes durch Nichtverbandsmitglieder zu verhindern, ließ der Verband im Jahre 1901 das Ringzeichen (Adlerkopf mit Krone und Halsteil sowie Jahreszahl) patentamtlich schützen. Beispiel: Ringnummer P.S 95-22 An wenn kann ich mich wenden, der noch solche Unterlagen besitzt? Grüsse aus Österreich Manfred |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manfred,
es gibt in Nürnberg ein "Deutsches Taubenmuseum". Musste mal googeln! Dann hab ich auf einer Seite mal den Hinweis gefunden: Franz-Josef Page ( Arbeitskreis “ Geschichte der Brieftaube “ ). Das wäre also eine Anfrage an den Verband. Ausserdem: In Aachen und um Aachen herum gibt´s die ältesten Vereine, die auch noch stolz auf ihre Unterlagen sind. Viel Glück bering |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manfred,
am besten wendest Du dich mal an Sportfreund Michael Mahr in Aachen, der kann Dir bestimmt weiterhelfen. Er ist Vorsitzender der Vereins 01. Seine Adresse findest Du im Anschriftenverzeichnis. Viele Grüße Harald |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Besten Dank schon mal für die Tipps
Werde mal versuchen ob ich weiter komme mit meinem Anliegen. Gruss Manfred |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
schau mal hier rein: http://www.pigeon-rings.de/deutsch/html/sammlung.html
__________________
ES IST IMMER BESSER, DASS MAN MEHR WEISS, ALS MAN SAGT! mit freundlichen Grüßen Werner |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den sammler Winfried aus Dortmund kenn ich persönlich, leider kann mir der auch nicht weiterhelfen. Aber trotzdem Besten Dank! Meine Homepage: www.brieftauben-ringsammlung.de.tl Gruss Manfred |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gesucht: Die älteste Taube | Schlagbetreuer | Züchter-Stammtisch | 54 | 02.02.2013 18:00 |
Optimistische Brieftaubenzüchter ????? | WernerW | Züchter-Stammtisch | 10 | 04.01.2011 17:43 |
Achtung Brieftaubenzüchter in Hamburg | SG Rosin | Züchter-Stammtisch | 1 | 27.10.2008 06:09 |
Solidargemeinschaft der Brieftaubenzüchter | OSmartin | Züchter-Stammtisch | 23 | 27.02.2005 21:00 |
Brieftaubenzüchter Idioten ??? | WernerW | Züchter-Stammtisch | 4 | 27.04.2003 08:52 |