![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Brieftaubenfreunde,
heute beim Gassi gehen mit dem Hund in der Mittäglichen Hitze, machte ich eine Pause auf einer Bank die im Schatten stand und zum verweilen einlud, auch mein Hund die Lady setzte sich zu meinen Füssen und wir genossen den kühlen Ostwind der durch eine Häuser Gasse kam. Indem kam mir der Gedanke, warum macht unsere Moderne Taube eigentlich, wenn ihre Schmerzgrenze erreicht ist, keine Pause? Hat sie Schwierigkeiten sich neu zu Orientieren? Jedes normale Lebewessen macht das so, nur scheinbar unsere Program-Tauben fliegen bis zur totalen Erschöpfung, also wir brauchen keine härteren Tauben sondern Tauben die noch vernünftig mit ihrem Lebensraum interagieren* Vielleicht bekommen wir Erkenntnisse mit den GPS Ringen: GPS-Entwicklung im Brieftaubensport ist die Fluglinien der Tauben in Echtzeit zu verfolgen. Vom Einkorben bis zur Ankunft. *Was bedeutet interagieren einfach erklärt? Interaktion (von lateinisch inter ‚zwischen' und actio ‚Tätigkeit', ‚Handlung') bezeichnet das wechselseitige aufeinander Einwirken von Akteuren oder Systemen und ist eng verknüpft mit den übergeordneten Begriffen Kommunikation, Handeln und Arbeit. M.f.G. Haluter ![]()
__________________
" Die Strafe zähmt den Menschen, macht ihn aber nicht besser" Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph. Journal Impact Factor (JIF Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. HOMPAGE der RV- WATTENSCHEID BEACHTEN http://www.brieftaubenreisevereinigung-wattenscheid.de/ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der kühle Luftzzug , lieber Achim ,sei Dir und Deiner Lady gekönnt .
Ich kann Dir versichern das wir im Osten ,bis zur Wende die Tauben hatten ,die Leistung und "Vernunft " miteinander konnten. Nicht auf unseren Mist gewachsen ,sondern von unseren gemeinsamen altvorderen Züchtergenerationen nach dem Krieg übernommen. Ihr ward nur schneller im Westen diese hervoragenden Tauben zu versaubeuteln . Wir sind gefolgt und zwar gründlich.Wir haben die züchterische Arbeit von Generationen wegen "schneller -schneller-schneller "über Bord geworfen .Ja ,ich auch mit .Peinlich. Dieses verquere Leistungsgequassel prägt diese Gesellschaft . Sinnbildlich dafür der Züchter der mit kühlem Bier im Schatten seines Apfelbaumes schaukelt und bei brütender Hitze von seinen Tieren " Leistung " verlangt . Wer seine Wurzeln nicht achtet ,hat keine Zukunft .Siehe Mitgliederentwicklung . geniesse weiterhin den Spaziergang mit Lady und viele Grüße |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch dir alles gute, beim schnellen Spazieren gehen. ![]()
__________________
" Die Strafe zähmt den Menschen, macht ihn aber nicht besser" Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph. Journal Impact Factor (JIF Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. HOMPAGE der RV- WATTENSCHEID BEACHTEN http://www.brieftaubenreisevereinigung-wattenscheid.de/ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
da muß ich gestehen
bei der Hitze ,liegen alle Aktivitäten auf Eis. Gut für den Kreislauf und die Walkingstöcke . Ganz schlecht für die Gelenke und Kondition . Die Leistung erschöpft sich in Taubenfüttern , leichter Hausarbeit und kühl duschen . Nichtmal "Lady " könnte mich von überflüssigen Bewegungen überzeugen. 8-) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr zwei
Ich bin heute Vormittag trotz etwas Sonne schon 45 Km mit meinem E-Bike gefahren, war um 11 Uhr 30 wieder zu Hause. Habe heute seit März die 4000 Km geknackt.
__________________
Gruß Hermann Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ! „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“ (Mark Twain) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch dir einen Hitzegruß ![]()
__________________
" Die Strafe zähmt den Menschen, macht ihn aber nicht besser" Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph. Journal Impact Factor (JIF Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. HOMPAGE der RV- WATTENSCHEID BEACHTEN http://www.brieftaubenreisevereinigung-wattenscheid.de/ |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die Wende ist genau umgekehrt verlaufen. Wir Wessis hätten uns euer System als Vorbild nehmen sollen. Dann hätten nicht nur wir es in dieser Zeit leichter gehabt, sondern auch unsere Tauben. Rolf, ich muss ja gestehen, auch ich habe hier im Forum schon vieles geschrieben, worüber ich mich im nachhinein ärgere. Aber du hast nicht nur mich, sondern alle Sportfreunde mit deinem Beitrag um Längen überholt. Herzlichen Glückwunsch Wilfried |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportfreunde,
hierzu einmal Wolfgang Röpers "Philosophie" u.a. über AS-PUNKTE bei Röhnfried TV - 23:35 !! Was soll man dazu sagen? https://www.bing.com/videos/search?q...tail&FORM=VIRE
__________________
so schallt es heraus! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Willi, das ist ja nun nicht Roepers Philosophie, sondern seine Art der Auslese, welche sich an den Meisterschaftsbedingungen orientiert. Wären die Bedingungen anders, dann würde Roeper auch anders auslesen. Angenommen der zitierte Vogel mit 12/12 und 300 As-Punkten würde wegen seiner Zuverlässigkeit auch für eine Meisterschaft zählen (und nicht nur die Spitze), dann würde er ihn selbstverständlich behalten. Die Meisterschaftssysteme sind das Steuerungselement, nach denen wir Auslesen müssen. Und wenn da nur die Spitze zählt, dann ist das eben so. Dann muss man so auslesen. Ob das hinsichtlich der Taubenqualität der richtige Weg ist, das möchte ich allerdings mal stark bezweifeln. Die Taubenverluste hängen auch immer, neben vielen anderen Faktoren, mit der Qualität der Tauben zusammen und den Eigenschaften auf die ich züchte und auslese. Da ist leider Durchhaltevermögen und schlichte Zuverlässigkeit nur noch wenig gefragt. Man erfreut sich lieber an "Autobahntauben", die dann auch Spitze fliegen können.... Gruß Sascha |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Chapeau Herman ,
alle drei Daumen hoch für diese Leistung , nur mein Argument -Hitze -Kreislauf-bla bla bla ist damit im A... viel Spaß beim Radeln |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|