![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Kresse, glaubst du wirklich, dass wir in Zukunft noch die RV brauchen oder viele neue Mitglieder bekommen? Ich meine ja nur wegen der Energie-, Benzin- und Strompreise. Dazu die Reisekosten. Bei mir z.B. 280,00€ Abschlag, dann je Taube für den Altflug 2.50 x 51 = 127,50€ + 3,00 je Preisliste = 8 Altttierflüge = 24,00€ und 5 Jungtierflüge = 15,00€ dazu noch für jedes gesetzte Jungtier 1,50 x 80 = 120,00€ Ergibt wenn ich mich nicht verrechnet habe Gesamtreisekosten von 566,50€ ................... Glaubst du wirklich, dass unser Hobby noch Zukunft hat? Vielleicht kommt es wieder wie nach dem Krieg, dass wir mit der Bahn transportieren müssen (Wenn sie uns mitnehmen, da Kohle jetzt Vorrang hat, noch vor dem Menschen). Denn einige werden "die Segel" streichen MÜSSEN. Da ich jetzt Rentner bin und die Energiekosten nur für GAS um 400% gestiegen sind, werde ich wohl zu den "Nichtseglern" gehören oder Pleite gehen. Dazu noch höhere Spritkosten, höhere Stromkosten, höhere Lebenshaltungskosten, höhere Futterpreise usw. Und als Ausgleich bekommst du 5% mehr .................. Und: Die Gewerkschaften machen da mit indem sie die Lohnforderungen Bremsen (was unter normalen Umständen durchaus richtig wäre) um die Lohnpreisspirale nicht in unermessliche Höhen treiben zu wollen. Sie begehen gerade einen Schulterschluss mit der Öffentlichen Hand und der Industrie. (30 Jahre Gewerkschafter und davon 24 Jahre gewählter Personalrat. Ich habe da so meine Infos. Immer noch) Ich gebe zu: Bei mir ist das Glas halb LEER. Ich bin also mehr Pessimist als Optimist. Bei denen ist das Glas immer halb VOLL! Warten wir es ab, ob wir nächstes Jahr noch Wettflüge von 500 - 600 KM finanzieren können. Vielleicht noch wenige von 200KM? Jetzt werden natürlich einige sagen, dann halte weniger Tauben. Ja, das geht natürlich. Aber wenn ich z. B.20 Alte und vielleicht 30 Junge habe dann fehlen alleine bei meinen Reisekosten schon 140,00€. Wenn dann "DIE" Schluss machen aus meinem Umfeld die es sich nicht mehr leisten können, gibt es nur noch den Regio von Schweigen an der franz. Grenze bis in den Odenwald................ Und dann werden wieder einige das Handtuch werfen wegen der DANN ungerechten Lagen auf den kurzen Flügen (wer es sich noch leisten mag oder kann). Wenn das so kommt, werden RVen Obsolet. (nicht mehr gebräuchlich; nicht mehr üblich; veraltet"ein obsoletes Wort" = überflüssig) Ich will damit sagen: Wer es sich noch leisten kann........... Da die meisten von uns älteren Jahrgangs sind (in meiner RV gehen vielleicht noch 3 oder 4 Arbeiten, davon 1 in SG reisend) und da die Renten 51% vom letzten Netto betragen kannst du mir vielleicht folgen............. Übrigens: Wir sind kein Hochpreisland mehr. Die meisten verdienen nicht mehr soviel wie früher. Gerhard Schröder hat mit der Agenda 2010 ein Billiglohnland aus der BRD gemacht. Nur mal zur Info: Die Franzosen-Renten liegen bei 72% vom letzten Netto..... die Österreicher bei 80, die Italiener bei 81, die bankrotten Griechen bei............ nein, ich schreibs lieber nicht. Die Schweizer noch höher, die Niederländer bei nahezu 100%. Die Luxemburger bekommen wegen vernünftiger Planung und Politik ca. 103%...................... Das ist jetzt kein Klagen, nur mal so zum Vergleich. Aber es geht uns ja gut und die Tafeln machen was sie können. Sie müssen nur ganz wenige ablehen, weil mittlerweile zuviele kommen. Unser Präsident Frank-Walter Steinmeier ist ein gescheiter Mann und sagt: Wir Leben im besten Deutschland aller Zeiten....... ![]() Ich wünsche mir wirklich sehr, dass manche Optimisten hier Recht behalten und ich Unrecht habe. Wirklich sehr! Weiterhin allen Gut Flug
__________________
Gut Flug Pfälzer Lebenserfahrung ist die Summe zumeist schmerzlicher Lernprozesse. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas
Glückwunsch zum " Rentner " Hoffentlich kannst du diese Zeit noch lange einigermaßen Gesund genießen. Noch viel Freude mit deinen Tauben.
__________________
Gruß Hermann Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ! „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“ (Mark Twain) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Gebe dem Pfälzer in allen Zeilen vollkommen recht.... aber was mich immer wieder auf die Palme bringt... jeder hat es vorher gewusst, daß die Energiepreise steigen müssen - erst dann sind sie konkurrenzfähig mit der grünen Wir-können- das-Klima-Ideologie, die Preise für Nahrungsmittel müssen noch kräftiger steigen - weil dann können wir das Fleisch auf dem Speisezettel nicht mehr bezahlen und die grüne Bioprodukte sind endlich konkurrenzfähig...... usw...... Alle 4 Jahre wird gewählt und jeder hat es selber in der Hand wo er sein Kreuzchen macht.....und rd. 90 % der Wähler haben es doch richtig gut gemacht ......
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Helmut so ist es zu denn Zitat:"Hundeverbot? Angebliches Zitat von Annalena Baerbock ist ein Fake" den wenn man sich im "Internet" auf die Suche macht nach den angeblichen Zitat von „Annalena Baerbock“ über Hunde findet man kein Ergebnis das sie sich so irgend wann geäußert hätte.
__________________
ES IST IMMER BESSER, DASS MAN MEHR WEISS, ALS MAN SAGT! mit freundlichen Grüßen Werner |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der BR24-#Faktenfuchs ist das Faktencheck-Format des BR. Das Team, das die #Faktenfuchs-Artikel schreibt und organisiert, ist für Faktenchecks und Hintergründe zu oft gestellten Fragen zuständig. Im Breaking-News-Fall prüfen die Experten im Team auch Bilder und Videos auf ihre Echtheit
__________________
" Die Strafe zähmt den Menschen, macht ihn aber nicht besser" Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph. Journal Impact Factor (JIF Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. HOMPAGE der RV- WATTENSCHEID BEACHTEN http://www.brieftaubenreisevereinigung-wattenscheid.de/ |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Werner, da ist was dran. Ich habe auch nichts gefunden. Allerdings sind ihnen (den Grünen) "furzende Kühe" ein Dorn im Auge.............Sie erwägen darauf eine CO2 Steuer zu erheben. Das allerdngs habe ich selbst im Interview gesehen uind gehört. Ist es da noch weit bis zu Hund und Katz? Es bleibt spannend. Jedenfalls könnte man da noch was "rauskitzeln" an Money. Ausserdem haben unsere ReGIERenden eine gewisse Gedächtnisschwäche. Scholz kann sich an nichts mehr "erinnern", die Baerbock zieht ihr Buch zurück weil manche Sachen nicht stimnmen und sie sich "falsch erinnert" hat..... Eh Gschmäckle hatts. ![]() Weiterhin allen Gut Flug.
__________________
Gut Flug Pfälzer Lebenserfahrung ist die Summe zumeist schmerzlicher Lernprozesse. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sportfreunde,
nach meiner Meinung ist der Brieftaubensport in nicht all zu langer Zeit "Geschichte". Und das ist gut so. Das schreibe ich trotz meiner tausendfachen Aussage, dass ich ohne dieses Hobby nicht Leben kann. Es wird uns einmal so ergehen, wie es den Anhängern der Hahnenkämpfe ergangen ist. Auch wenn diese beiden Freizeitbeschäftigungen nicht mit einander vergleichbar sind. Aber wenn ich unsere Wettflüge und deren Abläufen bzw. Ergebnisse und Belastungen einmal hinter frage, dann bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Wettflüge bei dieser z. Z. schlechten Bedingungen ist reine Tier........ Das ist mir richtig bewusst geworden, als eine Jungtaube von mir nach einem privaten Flug total abgemagert nach 11 Tagen nach hause gekommen ist, und am nächsten Tag ......... ich mag es einfach nicht schreiben. Da steht man dann vor diesem anvertrautem und heimatverbundenem Tier, und fragt sich, was habe ich da nur gemacht. Warum habe ich dieser Taube dieses angetan? Ich muss aber auch gestehen, diese Gefühle und Bedenken habe ich vor 30 Jahren auch noch nicht gehabt. Das Alter diktiert einem dieses Mitleiden auf, ohne dass man es will. Gruß Wilfried |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Alle reden von CO2, Metan soll doch 20 mal schlimmer sein, Man wollte ja schon mal Kühe und Schweine verbieten,weil die zuviel Metan absetzen. Mittlerweile hört man davon nicht mehr viel. Offensichtlich ist es den Verantwortlich aufgegangen,das sie selber fleißig Metan absetzen. Und die armen Tauben, die verirrt durchs Land ziehen, sollten mal von der Flugsicherungskommision betrachtet werden,die mit ihren fragwürdigen Entscheidungen, den Taubenauflaß fühestens 2 Stunden nach Sonnenaufgang genehmigen. Keiner denkt darüber nach, das diese Tauben im Hochsommer,wo in ganz Europa Hochdruck herrscht, 2 Stunden länger durch die Hitze fliegen müssen. Meiner Ansicht nach,ist das Tierquälerei. Bei diesen Entscheidungen braucht man sich nicht wundern wenn einige den Sport nicht mehr ausüben wollen. Gut Flug Reuler |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du kannst ja von den Grünen halten was du willst,aber sie wissen schon das man Suppe mit dem Löffel ist ! Wenn sie ernsthaft mit dem Gedanken spielen sollten,was ich für vollkommenen Quatsch halte,überspringen sie nicht einmal die 5 % Hürde.....
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]MFG ![]() https://rotermundtauben.de.tl// In den Augen meines Hundes Liegt mein ganzes Glück, All mein Inneres, Krankes, Wundes Heilt in seinem Blick. Friederike Kempner |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Dieter, ich könnte wenn ich wollte. Ich machs wie unser Kanzler auf eine Journalistenfrage.......Ja, könnte ich. ![]()
__________________
Gut Flug Pfälzer Lebenserfahrung ist die Summe zumeist schmerzlicher Lernprozesse. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|