![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wetter, Alter, Interesse.. Die DBA hat an Anziehungskraft verloren, das war am Wochenende 18./19.12. 2022 deutlich zu sehen. Sicher hatte das Wetter einen Einfluss auf die Entscheidung eine Fahrt nach Dortmund zu planen bzw. auch zu starten. Überwiegend „ältere“ in den Reihen der Züchter mit hunderten Kilometern Anfahrt haben den Stress der eh schon auf den Straßen herrscht nicht auf sich genommen und sind zu Haus geblieben. Verständlich, haben sie doch alle die Messe(n) in den Jahren zuvor besucht. Viel Neues und Interessantes ist nicht mehr zu erwarten, seit Jahren verharrt alles im Stillstand. Auffallend war in diesem Jahr der hohe Anteil der Übergaben von Tauben die im Internet versteigert wurden, sicher nicht gut für jene die im Taubendorf oder mit einem eigenen Stand Tauben angeboten haben. Deren Kosten sind überwiegend nicht einmal annähernd „rein“ gekommen. Für die Industrie stellt sich die Messe eher als Präsentation und Kontaktpflege dar, die Umsätze halten sich in Grenzen, allein die Firmen waren da und haben ihre Werbung verteilt……. Alles wie gehabt nur immer weniger Interessenten was sich auch durch die angespannte Lage weltweit nicht mehr ändern wird. Für die Zukunft könnte ein Ansatz sein, die DBA wandern zu lassen. Im Wechsel findet diese in Gebieten statt die a) über eine „gute“ Anzahl Züchter b) über die entsprechende Räumlichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung verfügt, dies im Norden, Osten, Süden und Westen, immer in Zusammenarbeit mit den Regios, der Verband als Schirmherr… „DBA vor Ort“!! Nun denn, war ein schönes Hobby! LG und „Frohe Weihnachten“ einen „Guten Rutsch“ und vor allem ein gesundes und erfolgreiches „neues Jahr“. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Dem ist nichts hinzuzufügen. Wenn eine Kultur sich ab schafft dann tut sie es gründlich.
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Konni, das ist aber Verschwörungstheorie...... ![]() ![]() Aber wer noch auf 3 Zählen kann der weiß was du meinst. Das gute daran ist, dass die allermeisten hier diese Zeche nicht mehr Bezahlen müssen. ![]() Die meisten hier sind schon Almosennehmer. Das müssen die jüngeren unter uns und das ist dann ![]() Wünsche allen noch eine frohe Weihnachten auch wenn sie anderer Meinung sind. Hauptsache sie haben noch eine Meinung.
__________________
Gut Flug Pfälzer Lebenserfahrung ist die Summe zumeist schmerzlicher Lernprozesse. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|