![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Eine Tradition soll fortgeführt werden! Am 21. Juli 2007 findet, gemeinsam mit
unseren Freunden der Weitstrecke aus den Niederlanden, ein internationaler Flug ab München statt. Für die Organisation dieses Fluges hat der Niederländische Verband eine internationale Kommission aus niederländischen und deutschen Sportfreunden gebildet. In den Niederlanden spielen die 4 traditionellen Sektoren jeweils in einer getrennten Konkurrenz. In Deutschland wird es 50 km-Zonen geben: Zone 1:. 450 bis > 500km Zone 2: 500 bis > 550 km Zone 3: 550 bis > 600 km Zone 4: 600 bis > 650 km Zone 5: ab 650 km Werden in einer Zone weniger als 500 Tauben eingesetzt, so konkurrieren Zone 1+2 zusammen usw. Frühe Tauben werden seitens der NPO (Niederländischer Verband) kontrolliert. Es gibt nur Zonenlisten. Wegen der großen Unterschiede in der Entfernung gibt es auch keinen Gesamtseiger über alle Zonen! Alle Sieger der einzelnen Zonen sind gleichberechtigt und werden auf einer der Bedeutung dieses Fluges angemessenen Veranstaltung geehrt. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Einsatzinformationen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Einsetzen am Mittwoch, den 18. Juli Einsatzstelle Heek, Stroot (neben Aldi) Kontakt: Josef Hölscher, Look 21, 46 354 Oeding, Tel. 0 28 62 – 58 95 89 Einsatzstelle Kleve, Am Schützenhaus 35 Kontakt: Walter de Haan, Grüner Graben 11, 47 551 Bedburg-Hau, Tel. 0 28 21 –4 91 42, walterdehaan@aol.com Einsatzstelle Lathen, Damme, Bookholzweg Kontakt: Walter Brinker, Tel. 0 59 52 – 99 06 05, walterbrinker@t-online.de Einsatzstelle Solingen Kontakt: Herbert Wieden, Tel. 0 2 12 – 81 23 87 Alle Teilnehmer können ihre Tauben elektronisch einsetzen, Daten können in Holland übernommen werden. Teilnehmer ohne elektronisches System können ihre Tauben mit Gummiringen einkorben. Kosten je Taube: 0,30 € Kosten je Preisliste: 1,75 € |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael !
Ich glaube, die 30 Cent Korbgeld sind nicht korrekt. Das ist ein Druckfehler, soweit ich weiß. Kannst Dich aber gerne nochmal erkundigen. Gruß, ____Ralf |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Internationaler München - Flug ! | Ramirez | Züchter-Stammtisch | 3 | 06.07.2007 18:18 |
Brieftaubensport International | Schinzinho | Biete/Suche/Tausche | 3 | 15.01.2007 18:20 |
Bericht der Zeitung Taubensport International (Heft Nr. 126) | ralph | Züchter-Stammtisch | 1 | 04.11.2006 08:02 |
DIE ARCHE - Eröffnung in München | Schlagbetreuer | Termine | 1 | 13.09.2006 14:39 |
Derby-Flug bei München | Kurpfälzer | Züchter-Stammtisch | 2 | 06.11.2000 19:10 |