![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
die stammen aus China ? Sind die nicht giftig für unseren klein tauben ? citat aus Dem Zeiten Schrift Das Magazin für mehr Qualität und Wahrheit im Leben : ![]() Hinzu kommt, dass heute ein Großteil des „Billigplastiks“ in Ländern wie China produziert wird. Dort sind die Gesundheitsvorgaben viel tiefer bis gar nicht vorhanden. Sie können in China problemlos Kunststoffprodukte produzieren lassen, die Ihnen so in Europa niemand herstellen würde. In China werden hochgiftige – und in der EU verbotene Substanzen – für die Plastikproduktion verwendet. Dem chinesischen Produzenten mag dies wohl bewusst sein, es ist ihm jedoch egal. Er verweist darauf, dass der Auftraggeber selber dafür verantwortlich ist, die Vorgaben seines Landes einzuhalten. Wenn sich der betreffende Auftraggeber also nicht um die Einhaltung dieser Standards kümmert, dann kann es dazu kommen, dass wir in Europa – trotz geltender Sicherheitsbeschränkungen – mit diesen gefährlichen Stoffen in Berührung kommen. Ein Zeichen, dass Sie „minderwertiges“ Plastik in den Händen halten, ist, wenn das Produkt riecht (süßlicher, scharfer und reizender Geruch). Das, was Sie mit Ihrem Geruchssinn wahrnehmen können, sind giftige und potenziell gesundheitsschädliche Gase. Im Falle von PVC sogar krebserregend. Offiziell geht man davon aus, dass Plastik ein fast inerter Stoff ist. Dies bedeutet, dass das Kunststoff-Produkt unter normalen Bedingungen (für die es vorgesehen ist) nicht mit anderen chemischen Substanzen reagiert. Doch dem ist leider nicht so! Der Humangenetiker und Umweltmediziner Klaus Rhomberg warnt davor, dass Plastik alles andere als inert ist und sich die Substanzen eben doch aus dem Plastik lösen können. Dies geschieht zum Beispiel durch den normalen Gebrauch, durch Abrieb und Wärme. (Schreibt beispielsweise Evian deswegen auf die Flaschen-Etikette, dass man die Flasche vor „Sonnenlicht geschützt“ lagern soll? Nicht nur, dass sich durch die Wärme gefährliche Keime bilden können…) Auswirkungen auf den Körper Die verschiedenen Kunststoffarten enthalten diverse chemische Substanzen, die die Eigenschaften des Plastiks verändern, ihn zum Beispiel weich, dehnbar, fest, milchig oder durchsichtig machen. Diese werden beigefügt, da sie keine chemischen Verbindungen mit anderen Bestandteilen des Kunststoffs eingehen. Dadurch sind diese Weichmacher, Flammschutzmittel oder Stabilisatoren jedoch „frei“ und ungebunden und können so relativ leicht wieder heraus gelöst werden bzw. allmählich aus dem Kunststoff austreten. mfg siwek |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
meine Jungtauben beringe ich bereits seit 2012 mit chinesischen Verbandsringen, die ich über ebay beziehe. (Gründe: Seit 2012 kein DV-Mitglied mehr; kostengünstige Alternative; nur passiv dabei!) Probleme hatte ich bislang nie; die Qualität der Ringe war immer in Ordnung. Aber es wundert einen schon, warum der deutsche Brieftaubenverband sich nach einer Billig-Alternative in China umschauen muss!? Waren die bisherigen Ringe zu teuer? MfG - Ingo PS: Einer von den 4 weißen Piepern, die ich 2010 bei Dir geholt habe, hat sich zu so etwas wie ein Stammvogel meiner Weißen-/Schimmellinie entwickelt. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bist Du beleidigt wenn ich Dich naiv nenne? Denk doch mal nach würde Harry Thamsen sagen. Wenn ich beim Verband wäre würde ich es genau so machen.Denn wenn ich Geschäftsbeziehungen nach China habe dann mache ich doch mehrere Geschäftsreisen.Natürlich auf Kosten des Verbandes.(Auf unsere).Und da ja jetzt schon doppelte Nummern vorhanden sind und vieleicht noch mehr,hätte ich jetzt schon die nächste Geschäftsreisegebucht.Würde natürlich meine Frau mit nehmen.Schön die chinesische Mauer begucken u.s.w..Ist das nicht schön?Gönne den armen Leuten beim Verband doch auch mal was.Man gönnt sich ja sonst nichts. ![]() ![]() ![]() Freundliche Grüße--Klaus
__________________
Wer meine Schreibfehler anprangert,der möge sich als Redakteur bei der BT. bewerben oder seine Klappe halten.Hochmut kommt vor dem Fall ![]() www.witte-duiven.jimdo.com |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sportfreunde,
sind die Ringe denn wirklich aus China ? Weiß das jemand genau, weil er dabei war - bei der Bestellung, dem Auspacken, dem Bezahlen oder was auch immer ? Würde mich interessieren, nur so halt ! ![]() Vielleicht kann das jemand aufklären - der das zu 100 % weiß. Wir mögen doch nicht, wenn wieder falsche Verdächtigungen ins Land posaunt werden, ihr wisst, das tut uns nicht gut ! ![]() Möglicherweise wird der Verdacht ja auch bestätigt, aber dann ist es wenigstens kein Gerücht mehr. Danke vorweg an den Aufklärer / die Aufklärerin ! Grüße vom Tauben-Thorsten
__________________
. Brieftauben sind das größte, was dem Menschen widerfahren konnte! . ... vergessene Helden ... www.perpedua.com . |
#15
|
|||
|
|||
![]()
erst einmal würde ich aufklärungsarbeit betreiben, die das ziel hat, festzustellen, in welchem regionalverband mein vorschreiber aktiv ist.
dann gehts weiter gruß e.h. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht ist er nicht " Aktiv " sondern genau wie ich ein " Nicht Aktiver " und somit natürlich auch in keinem Regio. Wobei er mit seiner Forderung nach Aufklärung natürlich Recht hat.
__________________
Gruß Hermann Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ! „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“ (Mark Twain) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
manchmal, aber nur manchmal glaube ich noch ein bißchen an das Gute im Menschen. ![]() ![]() Aber beleidigt bin ich bei Dir definitiv nicht. Ich kenn Dich ja mittlerweile ein wenig ![]() Schöne Grüße Ingo |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine Frage: Wozu ist das wichtig? Bzw. was hat das mit der Frage zu tun, welche Farbe die Ringe haben bzw. wo sie hergestellt wurden? In meinem Profil steht z.B. Rev.Verband 259. Bei meiner Anmeldung stimmte das auch. Mittlerweile bin ich ausgetreten. Ich bin weder in einem Verein, noch in einer RV, einem Reg.Verband bzw. im DV drin. Das lässt sich im Profil aber nicht so ohne weiteres ändern. Und nun? Darf ich hier deshalb nicht mehr schreiben? MfG - Ingo |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo oude05,
wenn die Bestimmungen der AGB es zulassen, sollten auch Nichtverbandsmitglieder ihre Meinungen im Forum kundtun können. Allerdings sollten diese ihre Angaben zu Nichtmitgliedschaften in Vereinen, RV-en und RegV. auch mitteilen. Hat natürlich mit dem Thema "Ringe 2015" nichts zu tun. Gruß E.H. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportfreunde
Eine Frage an alle die schon ihre 2015 Ringe haben. Wenn man die Ringe bzw. die Ringkarten mit denen von 2014 vergleicht, kann man dann erkennen das sie von einem anderen Hersteller sind, oder hat man den Eindruck das sie vom selben Hersteller sind. Ist die Verpackung gleich wie 2014 ?
__________________
Gruß Hermann Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ! „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“ (Mark Twain) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Ringe für 2015 | Taubenrolf | Biete/Suche/Tausche | 0 | 22.11.2014 22:15 |
Brieftauben ringe beziehen | thoraths | Züchter-Stammtisch | 7 | 04.02.2012 14:31 |
Sammler sucht brieftauben ringe und Eigentumsnachweise | Brieftaube999 | Biete/Suche/Tausche | 8 | 22.01.2009 18:22 |
Brieftauben auf Farbe gezüchtet ( weisse, schoco braune, tigerschecken) | D.E. | Biete/Suche/Tausche | 0 | 20.07.2008 17:12 |
Brieftauben Ringe 2006 aus Bulgarien | Ilian | Biete/Suche/Tausche | 0 | 21.01.2006 10:25 |